Durch die jüngsten Schuhentwicklungen sah sich der Leichtathletik-Weltverband World Athletics dazu getrieben, die Regeln für Laufschuhe neu zu definieren. Die wichtigsten Punkte.
Je nachdem wo du wohnst, ist dein Training mehr oder weniger stark beeinträchtigt. Dies hat zusätzlichen Einfluss auf dein Training und die Trainingsinhalte.
15'000 Jogging-Verletzungen pro Jahr. 48 % davon betreffen den Unterschenkel und die Fussgelenke. Medical Running hilft dir, Verletzungen und Überlastungen vorzubeugen.
Viele gute Vorsätze nehmen ein jähes Ende, wenn beim Jogging plötzlich Schmerzen und Beschwerden auftreten. Medical Running zeigt, wie der Einstieg gelingt.
Nüsse sind kleine Nährstoffbomben mit grossem gesundheitlichem Nutzen. Auch für Sportler sind sie bestens geeignet.
In regelmässigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Interview mit einer spannenden Persönlichkeit. Heute mit Maurice Clavel, erfolgreicher deutscher Triathlet.
Regelmässiges Seilspringen ist der perfekte Link zwischen Gehen und Rennen. Es bereitet deinen Körper gezielt auf die Laufsaison vor und wird deinen Laufstil auf ein höheres Level heben.
Intervallfasten liegt voll im Trend. Was ist es? Für wen ist es geeignet? Ist es mit Sport kompatibel? Hier gibt es die wichtigsten Antworten.
In regelmässigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Interview mit einer spannenden Persönlichkeit. Heute mit Ruedi Frehner, dem grössten Charity-Läufer der Schweiz.
Worin unterscheiden sich Quervelo, Cyclocrosser, Endurance-Renner und Gravel-Bike? Der Versuch einer Orientierungshilfe.
Ein Lauf wird im Kopf entschieden, lautet ein verbreitetes Credo. Was der Volksmund weiss, hat die Sportpsychologie längst bewiesen. 5 Tipps, die deinen Kopf beim nächsten Wettkampf zum Sieger machen.
In regelmässigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Interview mit einer spannenden Persönlichkeit. Heute mit Adrian Rothenbühler, «Trainer des Jahres».
Sportlerinnen und Sportler jeglichen Leistungsniveaus kennen das Problem: Trotz Trainingseifer nimmt die Leistungsfähigkeit immer mehr ab.
Nach 2011/2012/2014/2016 und 2018 steht nun das 6. Projekt von RUEDIRENNT für 2020 auf dem Programm. Dabei wird Ruedi Frehner in 27 Tagen 27 Halbmarathons laufen.
Der physische Abbau im Alter kann mit guter Ernährung verzögert werden. Wichtig ist genügend Protein. Die besten Tipps.