• Sportevents
  • Für Sportler
    Für Sportler
    • MYDS
    • Newsletter
    • DS live
    • Shop & Gutscheine
    • FAQ
  • Für Veranstalter
    Für Veranstalter
    • Sport Services
    • Service Management
    • Online Anmeldung
    • Teilnehmerverwaltung
    • DS cockpit
    • Timing Services
    • Marketing und Kommunikation
    • Datenmanagement
    • Startnummern Service
    • Eventnews
    • Downloads
    • Offerte anfordern
  • Wissenswertes
    • Sportlersuche
    • Sprache
      Sprache
      • Deutsch
      • English
      • Français
      • Italiano
    • myDS
Events Filtern
Events anzeigen
  • Sportevents
  • Für Sportler
    MYDS Newsletter DS live Shop & Gutscheine FAQ
  • Für Veranstalter
    Sport Services Service Management Online Anmeldung Teilnehmerverwaltung DS cockpit Timing Services Marketing und Kommunikation Datenmanagement Startnummern Service Eventnews Downloads Offerte anfordern
  • Wissenswertes
  • Sportlersuche
  • Sprache
    Deutsch English Français Italiano
  • myDS

Wissenswertes

Alle Kategorien Interviews Allgemeine Tipps Ernährungstipps Trainingstipps Bekleidungstipps Aktuelles
Wusstest du, dass...
Allgemeine Tipps 11.11.2024
Wusstest du, dass...

...Stehen nicht besser ist als Sitzen?

Interview mit Sebastian Stalder
Interviews 07.11.2024
Interview mit Sebastian Stalder

Sebastian Stalder hat im vergangenen Winter mit mehreren Top-Ten-Platzierungen für Furore gesorgt und Hoffnungen für die Heim-WM vom 12. bis 23. Februar 2025 geweckt.

6 Wege, um Regeneration und Leistung zu optimieren
Allgemeine Tipps 06.11.2024
6 Wege, um Regeneration und Leistung zu optimieren

Du kannst auf natürlichem Weg deine sportliche Leistung und Regeneration mithilfe von Ernährung, Flüssigkeitsaufnahme, Schlafhygiene und Biohacking optimieren. Mehr erfährst du in unserem Leitfaden.

Schneller laufen mit einer starken Mitte
Trainingstipps 27.10.2024
Schneller laufen mit einer starken Mitte

Ein stabiles Becken unterstützt den ganzen Körper und ermöglicht mehr Leistung. Drei konkrete Übungen für die Körpermitte.

Einfluss der Zeitumstellung auf dein Training
Allgemeine Tipps 24.10.2024
Einfluss der Zeitumstellung auf dein Training

Eben waren die Tage noch lang und Trainingseinheiten abends problemlos möglich. Nun nach der Zeitumstellung folgt für viele das böse Erwachen. Die besten Tipps für dein Training nach der Zeitumstellung.

So steigst du nach einer Trainingspause wieder ins Lauftraining ein
Trainingstipps 21.10.2024
So steigst du nach einer Trainingspause wieder ins Lauftraining ein

Wenn du länger als drei Wochen nicht gelaufen bist (oder nicht laufen konntest), solltest du bei der Wiederaufnahme des Trainings sachte vorgehen, da dein Körper seine Belastbarkeit reduziert hat. Die wichtigsten Tipps.

Die besten Erholungstipps nach dem Wettkampf
Allgemeine Tipps 12.10.2024
Die besten Erholungstipps nach dem Wettkampf

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen, obwohl man sich unmittelbar danach wohl nicht so fühlt. Mit den folgenden Tipps erholst du dich am besten von den Strapazen und legst den Grundstein für einen erfolgreichen nächsten Wettkampf.

So sollte man nach einer Covid- oder Grippe-Infektion vorgehen
Allgemeine Tipps 10.10.2024
So sollte man nach einer Covid- oder Grippe-Infektion vorgehen

Corona ist in der Gesellschaft und im Sport kein grosses Thema mehr. Verschwunden ist das Virus jedoch nicht, sondern zählt mittlerweile als «normaler» viraler Infekt. Was es bei der Wiederaufnahme des Trainings zu beachten gilt.

10 Gründe, warum auch du Alternativtraining machen solltest
Trainingstipps 30.09.2024
10 Gründe, warum auch du Alternativtraining machen solltest

Das Erfolgsgeheimnis vieler erfolgreicher Athleten besteht darin, dass sie nicht nur ihre Hauptsportart ausüben, sondern regelmässig auch alternativ trainieren. 

Was wir von Ballsportlern lernen können
Trainingstipps 28.09.2024
Was wir von Ballsportlern lernen können

Die Anforderungen an Ballsportler unterscheiden sich stark von jenen von uns Ausdauersportlern. Wie wir von ihnen lernen können.

Interview mit Noemi Rüegg
Interviews 24.09.2024
Interview mit Noemi Rüegg

Vor einem Monat belegte Noemi Rüegg beim olympischen Strassenrennen in Paris den ausgezeichneten 7. Rang. Die 23-jährige Zürcher Unterländerin und amtierende Schweizermeisterin krönte damit eine bereits erfolgreiche Saison.

Herzfrequenz, Tempo oder Watt? So wählst du den richtigen Indikator je nach Trainingsintensität
Allgemeine Tipps 16.09.2024
Herzfrequenz, Tempo oder Watt? So wählst du den richtigen Indikator je nach Trainingsintensität

Puls, Geschwindigkeit oder Watt? Je nach Intensität empfiehlt es sich, auf das eine oder andere zu vertrauen.

Techniktraining für Trailläufer:innen: 3 Übungen
Trainingstipps 12.09.2024
Techniktraining für Trailläufer:innen: 3 Übungen

Durch die vielseitigen Anforderungen muss der Körper beim Trailrunning auf zusätzliche Anforderungen vorbereitet sein, ansonsten tauchen schnell Beschwerden auf, vor allem in den Gelenken. 

Interview mit Jack Burke
Interviews 11.09.2024
Interview mit Jack Burke

Der 29-jährige kanadische Radrennfahrer hat zum zweiten Mal den Ötztal Cycling Marathon, die „inoffizielle Weltmeisterschaft im Radsport-Marathon“, gewonnen. Das ist alles andere als selbstverständlich, wenn man bedenkt, dass er vor einem Jahr einen schweren Unfall erlitten hat.

Ötztaler Radmarathon: Zahlen, die verblüffen
Aktuelles 05.09.2024
Ötztaler Radmarathon: Zahlen, die verblüffen

Alljährlich treffen sich rund 4000 Rennradbegeisterte Ende August in Sölden zur «inoffiziellen WM der Radmarathon-FahrerInnen», dem Ötztaler Radmarathon. Wir präsentieren die interessantesten Zahlen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next »
Kontakt
  • Kontakt
  • Jobs
  • FAQ
Über uns
  • Team
  • Historie
  • Standort
  • Unsere Wertvorstellungen
  • Vertrags- und Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Socials
  • Instagram Facebook Linkedin