Das bellicon® Minitrampolin als optimale Ergänzung für dein Lauftraining
Dieser Artikel wird präsentiert von bellicon®
Das bellicon® Minitrampolin lässt die Schwerkraft für dich arbeiten. Besonders für Läufer ist das Trampolinspringen auf dem bellicon® eine geeignete Ausdauer-Alternative, mit dem Vorteil, dass am nächsten Tag weder Gelenkschmerzen noch Muskelkater auftreten, da der passive Bewegungsapparat durch die hochelastische Seilringfederung entlastet wird. Das bellicon® ist eine optimale Trainingsvariante, die Spass und Abwechslung in dein Lauftraining bringt. Die instabile Standfläche der Matte sorgt für eine ständige Schulung des Gleichgewichts. Der gesamte Stützapparat ist fortwährend gefordert und wird somit ganz besonders trainiert. Die Fuss-, Bein-, Hüft-, Bauch- und Rückenmuskeln müssen immer wieder korrigierend eingreifen, um den Körper zu stabilisieren. Dies hilft dir, beim Laufen stabiler zu sein und so einen effizienteren Laufstil zu erzeugen. Zudem unterstützt das bellicon® nach intensiven Trainingseinheiten die Regeneration.
Nimm dir zwei- bis dreimal pro Woche Zeit, um die unten beschriebenen Übungen durchzuführen. Führe 10-15 Wiederholungen beim Einbeinstand in die Standwaage und beim Jump Squat aus. Bei Flutter, Fussgelenksarbeit, Skipping und Seitwärtssprünge empfehlen wir dir für den optimalen Erfolg die Übungen 60 bis 90 Sekunden lang auszuführen.
Vom Einbeinstand in die Standwaage
Ziel: Verbesserung des Gleichgewichts, Verbesserung der Stabilität im Hüft-, Knie-, und Fussgelenk
Flutter nahe am Körper
Ziel: Verbesserung der Rumpfstabilität
Fussgelenkarbeit
Ziel: Stärkung der Fussmuskulatur
Skipping
Ziel: Ökonomische Schrittabfolge
Seitwärtssprünge
Ziel: Dynamische Stabilisation
Jump Squat
Ziel: Dynamische Stärkung und Stabilisation der unteren Extremitäten
Zum Video
Mehr Informationen und Shop: www.bellicon.com