Ultramarathons und Ultraläufe ganz allgemein ziehen seit einiger Zeit immer mehr auch Hobbysportler an. Eine Annäherung an die Langdistanz.
A scadenze regolari pubblichiamo delle interviste a personaggi interessanti. Oggi è il turno di Ramon Krebs
Wöchentlich veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Interview mit einer spannenden Persönlichkeit. Heute mit Ramon Krebs, Sieger Gigathlon 2015 und 2016.
A scadenze regolari pubblichiamo delle interviste a personaggi interessanti. Oggi è il turno di Ronnie Schildknecht.
Wöchentlich veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Interview mit einer spannenden Persönlichkeit. Heute mit Ronnie Schildknecht, 7-facher Seriensieger am Ironman Switzerland.
A chi intende partecipare ben preparato a una gara come una mezza maratona o vuole addirittura provare a stabilire un nuovo record, consigliamo di acquisire sicurezza e ottimizzare prestazioni e strategia partecipando a gare di preparazione.
Wer das Ziel hat, gut vorbereitet an einem Wettkampf wie zu Beispiel an einem Halbmarathon zu starten oder sogar eine neue Bestzeit aufzustellen, der sollte sich mit Vorbereitungswettkämpfen die Sicherheit und den nötigen Schliff holen.
Wer kennt es nicht: Das unangenehme Gefühl, wenn sich eine Blase am Fuss bildet, das Ziel aber noch weit entfernt ist. Empfehlungen und Tipps zur Behandlung und Vorbeugung.
Le condizioni meteo ideali degli atleti di resistenza sono una questione personale. Ad alcuni piace il freddo, ad altri il caldo. Solo a pochi piacciono però il freddo o il caldo intensi.
Das Wetter können wir (zum Glück) nicht beeinflussen. Unser Training und unsere Wettkampftaktik hingegen schon, wenn das Wetter im Sommer wieder mal extrem ist. Wir haben die wichtigsten Tipps für Training und Wettkampf zusammengetragen.
Das Schlimmste, was einem Sportler in der Vorbereitungszeit auf einen Wettkampf passieren kann, ist eine Verletzung. Eine der gefürchteten Läuferverletzungen sind Zerrungen und Bänderrisse am oberen Sprunggelenk.
Wöchentlich veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Interview mit einer spannenden Persönlichkeit. Heute mit Jan Fitschen, 28-facher Deutscher Meister und Europameister 10’000m (2006).
Der Sommer naht und denken wir ans 2015 zurück, dann erinnern wir uns an wochenlange Hitze. Hitze heisst Schwitzen. Denn mit Schwitzen reguliert der Körper die Temperatur und beugt so einer Überhitzung vor. Schwitzen heisst aber auch Wasserverlust.
A scadenze regolari pubblichiamo delle interviste a personaggi interessanti. Oggi è il turno di Jasmin Nunige.