Trailrunning: Das Engadin, die Eventhochburg
Ein vielfältiges Trailnetz beginnend auf 1800 Meter führt über Felsen, durch Wälder, entlang von Bergseen bis auf über 3000 Meter. Die Baumgrenze ist bald erreicht und gibt den Blick über das Oberengadiner Seenplateau frei. Hobbyläufer und Profisportler nutzen die Höhenlage und das ideale Klima für einen optimalen Trainingserfolg. Top-Events sorgen für spannungsgeladene Wettkampfstimmung.
Im Engadin finden diesen Sommer folgende Trailrunning-Events statt:
6./7.7.2018
Engadin St. Moritz Ultraks
Die Ultraks Trailrunning-Serie beeindruckt die internationale Lauf-Community mit Rennen durch das Engadin. Drei Kategorien sowie eine Vertical-Strecke starten in Pontresina und führen in die spektakuläre Bergwelt des Piz Corvatsch und Co. Die „Grand-Bezwinger“ stellen sich einer Herausforderung von 3019 Hm.
21.7.2018 PROLOG & 27.-29.7.2018 MAIN EVENT
SWISSALPINE IRONTRAIL
Leichtfüssig erklimmen Trailrunner und Hiker die Höhenmeter bei der tollen Aussicht auf die Engadiner Bergkulisse. Auf dem Programm stehen 12 Wettkämpfe. Der Nachtlauf setzt dem Spektakel die Krone auf – Sonnenaufgang inklusive. Finisher erhalten Qualifikationspunkte für den UTMB® 2019.
25.7.2018
Trailrunning Workshop Samedan
Was ist Trailrunning? Tipps und Tricks direkt vom Profi gibt es am Salomon Workshop in Samedan. Im Rahmen der High-Seven-Week des Swissalpines werden die besten Trails des Engadins gemeinsam entdeckt. Die Workshops für jedes Level finden unter fachkundiger Leitung von Running Coaches statt.
18.8.2018
Vertical Sommerlauf
Jetzt geht es in die Senkrechte! 1000 Hm und 5.5 km bezwingen die Lauf-Cracks beim Rennen von St. Moritz über die Skiweltmeisterschaftspiste bis zum Freien Fall, auf 2836 Meter. Mit 100 % Neigung ist der Freie Fall der steilste Abfahrtsstart der Welt – die Skirennfahrer beschleunigen in sechs Sekunden auf bis zu 140 km/h.
Weitere Informationen unter www.engadin.stmoritz.ch.