Fährst du mit dem Rennvelo quer durch den Wald oder mit dem grobstolligen Mountainbike auf Teer flach um den See? Wohl kaum. Auch bei Laufschuhen gilt: Der Schuh sollte auf das Einsatzgebiet und die individuellen Eigenheiten des Sportlers abgestimmt sein.
Mit der richtigen Bekleidung macht das Training während allen vier Jahreszeiten doppelt Spass. Wir zeigen dir auf, was du bei welcher Temperatur sinnvollerweise anziehst.
Aufgrund der höheren Geschwindigkeit spürst du Wind und Wetter viel stärker als beispielsweise beim Laufen. Hinzu kommt, dass dein Wettkampf oder das Training in der Regel länger dauert und du somit mit grösserer Wahrscheinlichkeit Wetterveränderungen ausgesetzt bist.
Wer regelmässig läuft, spürt mit der Zeit, was an Schichten nötig ist. Gerne wird tendenziell zu viel angezogen, was der Leistung wenig förderlich ist.
Beim Langlaufen wird das Schichtenprinzip angewendet, um sich gegen die Kälte zu schützen. Ganz entscheidend ist hierbei, dass die einzelnen Schichten aus funktionellen Fasern sind und den Schweiss weiterleiten.