• Sportevents
  • Für Sportler
    Für Sportler
    • MYDS
    • Newsletter
    • DS live
    • Shop & Gutscheine
    • FAQ
  • Für Veranstalter
    Für Veranstalter
    • Sport Services
    • Service Management
    • Online Anmeldung
    • Teilnehmerverwaltung
    • DS cockpit
    • Timing Services
    • Marketing und Kommunikation
    • Datenmanagement
    • Startnummern Service
    • Eventnews
    • Downloads
    • Offerte anfordern
  • Wissenswertes
    • Sportlersuche
    • Sprache
      Sprache
      • Deutsch
      • English
      • Français
      • Italiano
    • myDS
Events Filtern
Events anzeigen
  • Sportevents
  • Für Sportler
    MYDS Newsletter DS live Shop & Gutscheine FAQ
  • Für Veranstalter
    Sport Services Service Management Online Anmeldung Teilnehmerverwaltung DS cockpit Timing Services Marketing und Kommunikation Datenmanagement Startnummern Service Eventnews Downloads Offerte anfordern
  • Wissenswertes
  • Sportlersuche
  • Sprache
    Deutsch English Français Italiano
  • myDS

Wissenswertes

Alle Kategorien Interviews Allgemeine Tipps Ernährungstipps Trainingstipps Bekleidungstipps Aktuelles
Je länger das Ausdauertraining, desto besser?
Trainingstipps 02.09.2025
Je länger das Ausdauertraining, desto besser?

Trainings der aeroben Ausdauer sind ein wichtiger Mosaikstein auf dem Weg zum Erfolg. Doch wie lang darf eine lange Einheit sein? Gilt „je länger, desto besser”?
 

Langsam schneller werden
Trainingstipps 23.08.2025
Langsam schneller werden

Viele Läufer:innen laufen zu oft im mittleren Bereich – nicht locker genug, nicht intensiv genug. Das 80:20-Prinzip von Stephen Seiler setzt genau hier an: 80 % locker trainieren, 20 % hart. So verbessert sich die Ausdauer, das Risiko für Überlastung sinkt – und die harten Einheiten zeigen ihre volle Wirkung.

Der Schlüssel liegt in den Wadenmuskeln
Trainingstipps 18.08.2025
Der Schlüssel liegt in den Wadenmuskeln

Der Zwillingswaden- und der Schollenmuskel spielen eine zentrale Rolle für den Vortrieb, die Effizienz und somit für schnelle Zeiten.

Der Schlüssel zur Topform
Trainingstipps 04.08.2025
Der Schlüssel zur Topform

Tapering ist die wohl paradoxeste, aber effektivste Phase: Du trainierst weniger und dein Körper wird stärker.

So gelingt langfristige Leistungsentwicklung
Trainingstipps 31.07.2025
So gelingt langfristige Leistungsentwicklung

Gibt es eine Trainingseinheit, mit der sich die Leistungsfähigkeit übermässig steigern lässt? Und wenn ja, soll diese besonders intensiv oder besonders lang sein?

Ausgleich zum langen Sitzen
Trainingstipps 17.07.2025
Ausgleich zum langen Sitzen

Der menschliche Bewegungsapparat ist evolutionär auf dynamische, aufrechte Bewegung ausgelegt – nicht auf stundenlanges statisches Sitzen. Diese drei Übungen helfen.

Mit Beinkraft gegen Rückenschmerzen
Trainingstipps 06.07.2025
Mit Beinkraft gegen Rückenschmerzen

Läuferinnen und Läufer leiden häufig unter Rückenschmerzen. Die Kräftigung der Beine verspricht überraschenderweise eine effektivere Linderung der Schmerzen als die reine Stärkung des Rückens, wie eine Studie zeigt.

Mit Krafttraining zu besseren Laufzeiten
Trainingstipps 10.06.2025
Mit Krafttraining zu besseren Laufzeiten

Krafttraining wird auch heute noch oft unterschätzt. Ein gezielt eingesetztes Krafttraining ist für Laufsportler aller Art aber nicht nur sinnvoll, sondern die Grundvoraussetzung, damit man seinen Lieblingssport langfristig gesund ausüben kann.

Aufgepasst vor dem «Open Window»
Trainingstipps 05.06.2025
Aufgepasst vor dem «Open Window»

Wer nach einem intensiven Lauftraining oder Wettkampf so richtig ausgepowert ist, hat nicht nur müde Beine. Auch das Immunsystem ist dann besonders gefordert. Genau hier setzt der Effekt des sogenannten Open-Window an.

Pacing auf Trails
Trainingstipps 19.05.2025
Pacing auf Trails

Bergauf pocht der Puls, bergab brennen die Oberschenkel – Trailrunning verlangt dem Körper einiges ab. Doch nicht nur die Muskulatur wird gefordert, auch die kluge Einteilung der Kräfte und vor allem das passende Pacing entscheidet darüber, wie gut man im Gelände vorankommt.

Höhenmeter richtig trainieren – bergauf und bergab
Trainingstipps 18.05.2025
Höhenmeter richtig trainieren – bergauf und bergab

Hoch hinaus, und sicher wieder runter: So trainierst du gezielt Höhenmeter beim Trailrunning.

Gezieltes Warmup für Läufer:innen
Trainingstipps 13.05.2025
Gezieltes Warmup für Läufer:innen

Die Laufschuhe schnüren und los geht’s! Das kann durchaus funktionieren, wenn man locker losläuft, aber mit einem gezielten Aufwärmen ist der Körper leistungsfähiger. Es gilt: Je intensiver die Laufeinheit, desto wichtiger das Warmup.
 

«Double Threshold Training»: Wundersame Methode zur Leistungssteigerung?
Trainingstipps 11.05.2025
«Double Threshold Training»: Wundersame Methode zur Leistungssteigerung?

«Double Threshold Training» gewinnt unter den leistungsorientierten Sportlerinnen und Sportlern immer mehr an Beliebtheit. Worum geht es dabei und ist es wirklich so effektiv?

Intervalltraining: Die erste Wiederholung lügt
Trainingstipps 08.05.2025
Intervalltraining: Die erste Wiederholung lügt

Hast du auch schon festgestellt, dass dir die erste Wiederholung deines Intervalltrainings schwerer fällt als die folgenden, obwohl du das gleiche Tempo läufst? Warum das so ist und wie du dieses Problem umgehen kannst.

Das grosse Missverständnis im Ausdauertraining
Trainingstipps 23.04.2025
Das grosse Missverständnis im Ausdauertraining

Ausdauertraining ist im Grunde langweilig. Und einfach zugleich. 75 bis 80 Prozent der Einheiten sollten mit niedriger Intensität und nur 20 bis 25 Prozent mit hoher Intensität absolviert werden.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next »
Kontakt
  • Kontakt
  • Jobs
  • FAQ
Über uns
  • Team
  • Historie
  • Standort
  • Unsere Wertvorstellungen
  • Vertrags- und Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Socials
  • Instagram Facebook Linkedin