Ausdauertraining ist im Grunde langweilig. Und einfach zugleich. 75 bis 80 Prozent der Einheiten sollten mit niedriger Intensität und nur 20 bis 25 Prozent mit hoher Intensität absolviert werden.
Mit zunehmendem Alter werden wir normalerweise Jahr für Jahr etwas langsamer. Nicht so Manfred Jauch.
…du mit einer zusätzlichen Trainingsstunde pro Monat den biologischen Alterungsprozess verlangsamen kannst?
Ein ungesunder Darm beeinträchtigt nicht nur dein Training, sondern auch deine Regeneration, Immunabwehr und die Motivation. Die gute Nachricht: Du kannst deine Darmgesundheit positiv beeinflussen.
Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmenden weltweit zur selben Zeit. Dabei ist es unwichtig, ob man Spitzensportler:in, Hobbyläufer:in oder Anfänger:in ist.
Wenn es darum geht, eine hohe Intensität über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, sind Kohlenhydrate essenziell. Wie viel Kohlenhydrate es bei welcher Belastungsdauer sein müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Die maximale Sauerstoffaufnahme gibt an, wie viel Sauerstoff der Körper pro Minute unter maximaler Belastung aufnehmen und verwerten kann.
Unsere Füsse sind die stillen Helden unseres Alltags – und das vor allem für Läuferinnen und Läufer. Sie tragen nicht nur unser Körpergewicht, sondern halten auch enormen Belastungen stand.
Über 15 Mountainbike-Events aus dem In- und Ausland warten 2025 auf dich – welcher Leckerbissen darf’s für dich sein?
Ein langes Bike-Rennen erfordert zwar Kondition, aber bietet unvergleichliche Landschaftserlebnisse und eine willkommene Abwechslung für Ausdauersportler aller Art. So bereitest du dich auf deinen Bike-Marathon vor.
Der 19-jährige Orientierungsläufer und Trailrunner Loïc Berger hat beim internationalen Halbmarathon in Barcelona den 25 Jahre alten Schweizer U20-Rekord pulverisiert.
...deine Gedanken deine Leistung beeinflussen?
Hast du deine Rennplanung für 2025 schon gemacht? In unserem umfangreichen Portfolio findest du zahlreiche spannende Radsport-Events.
Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Radmarathon stellen wir dir exklusiv einen Trainingsplan zur Verfügung, der vom langjährigen Coach und zweifachen Ötztaler-Sieger Mathias Nothegger erstellt wurde.
Traditionsgemäss trifft sich die Schweizer Laufelite Ende Februar zum grossen Formtest über 10 km. Auch 2025 boten die «10km de Payerne» ein grosses Spektakel inklusive neuem Schweizer Rekord.